Du suchst nach einfachen Wanderungen in den Münchner Hausbergen, die du entspannt an einem Tag machen kannst? Dann bist du hier genau richtig! Wir stellen dir vier Tagestouren vor, die perfekt für alle geeignet sind, die dem Alltag entfliehen und die Natur genießen möchten. Das Beste: Alle Touren sind entspannt mit dem Zug erreichbar und bieten dir atemberaubende Ausblicke, ohne dass du Gefahr läufst, dich zu übernehmen.
Jochberg (1.567 m)
• Anreise:
Der Jochberg ist einer der beliebtesten Wanderberge in der Nähe von München. Mit der Bayerischen Regiobahn erreichst du Kochel am See in etwa einer Stunde. Von dort bringt dich der Regionalbus zur Passhöhe am Kesselberg, dem Startpunkt der Tour.
• Wanderung:
Vom Parkplatz an der Kesselbergstraße startest du auf einem gut ausgeschilderten Wanderweg, der dich in moderatem Anstieg durch den Wald führt. Nach etwa 1,5 Stunden erreichst du den Gipfel. Oben wirst du mit einem grandiosen Blick auf Walchensee und Kochelsee belohnt. An klaren Tagen kannst du sogar München in der Ferne erkennen.
• Schwierigkeit:
Die Wanderung ist perfekt für Anfänger geeignet, die eine erste Gipfelerfahrung machen möchten. Der Weg ist gut begehbar und eignet sich auch für Familien mit älteren Kindern.
• Einkehr:
Auf dem Rückweg bietet sich eine Pause auf der Jocheralm an. Hier kannst du dich mit einer frischen Brotzeit stärken, während du den Blick über den See schweifen lässt.
Auch interessant: Wanderung auf den Jochberg – Tourentipp
Fockenstein (1.564 m)
• Anreise:
Mit dem Zug erreichst du Lenggries in etwa einer Stunde. Vom Bahnhof aus kannst du direkt in die Wanderung starten.
• Wanderung:
Der Weg führt dich zunächst entlang eines breiten Forstwegs durch den Wald. Nach etwa zwei Stunden erreichst du die Aueralm, eine gemütliche Einkehrmöglichkeit mit herrlichem Blick auf das Isartal. Von hier aus sind es noch etwa 30 Minuten bis zum Gipfel des Fockensteins. Der Gipfel bietet einen tollen Rundumblick, der bis zu den Tegernseer Bergen und ins Karwendel reicht.
• Schwierigkeit:
Der Weg ist einfach und aufgrund der Länge von etwa 12 Kilometern ideal für alle, die eine entspannte Tagestour mit viel Natur genießen möchten.
• Einkehr:
Die Aueralm ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte und eine warme Atmosphäre. Perfekt für eine Rast, bevor es wieder zurück nach Lenggries geht.
Auch interessant: Hüttenwanderungen in den Alpen
Rotwand (1.884 m)
• Anreise:
Die Zugfahrt nach Schliersee dauert etwa 50 Minuten. Von dort nimmst du den Bus zum Spitzingsee.
• Wanderung:
Die Wanderung zur Rotwand ist ein Klassiker unter den Münchner Bergtouren. Vom Spitzingsee aus führt ein gut markierter Weg in etwa 2,5 Stunden über das Rotwandhaus zum Gipfel. Die Route ist abwechslungsreich: Zunächst geht es entlang eines Almwegs, dann durch sanfte Bergwiesen. Besonders beeindruckend ist der Blick vom Gipfel über die Bayerischen Voralpen und an klaren Tagen bis in die Zillertaler Alpen.
• Schwierigkeit:
Für diese Wanderung brauchst du keine besonderen Vorkenntnisse. Der Aufstieg ist moderat und der Weg gut ausgebaut.
• Einkehr:
Das Rotwandhaus liegt auf halbem Weg und bietet dir die Möglichkeit, eine Pause einzulegen. Hier kannst du regionale Spezialitäten genießen und den Ausblick über das Mangfallgebirge auf der Sonnenterrasse erleben.
Stümpfling (1.506 m)
• Anreise:
Von München aus fährst du mit dem Zug nach Schliersee (ca. 50 Minuten) und steigst dort in den Bus zum Spitzingsee um.
• Wanderung:
Der Stümpfling ist eine leichte Wanderung, die sich besonders für Familien oder Anfänger eignet. Der Weg startet am Spitzingsee und führt dich durch schöne Almwiesen und lichte Wälder. Nach etwa 1,5 Stunden erreichst du den Gipfel. Der Ausblick reicht über den Spitzingsee bis zu den Tegernseer Bergen.
• Schwierigkeit:
Die Tour ist technisch einfach, aber sehr lohnend – perfekt für eine entspannte Tagestour mit kurzem Aufstieg.
• Einkehr:
Die Jagahütt’n am Weg lädt zur Einkehr ein. Hier kannst du dich mit leckeren Schmankerln und einer kühlen Erfrischung verwöhnen lassen.
Mehr zum Thema: Wandern – Dein Ratgeber für Wandertouren
Tipps für deine Wanderung
• Packe vorab deinen Rucksack mit allem, was du brauchst! Vergiss nicht genug zu trinken, Snacks, Sonnencreme und wetterfeste Kleidung mitzunehmen. Eine ausführliche Packliste zum Wandern haben wir bereits für dich zusammengestellt.
• Starte frühzeitig, um die Natur in Ruhe zu genießen, Gewittern aus dem Weg zu gehen und den letzten Zug zurück nach München nicht zu verpassen.
• Bitte hinterlasse keinen Müll, bleibe auf den markierten Wegen und respektiere die Natur!
Mit diesen Touren hast du die perfekte Mischung aus Erholung und Naturerlebnis – ohne großen Aufwand oder lange Anfahrtswege. Also nichts wie los zum Wandern in den Münchner Hausbergen!